Burnout-Syndrom Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt mit dem Ausdruck Burnout oder „Ausgebranntsein“ einen „Zustand der totalen Erschöpfung“. Neben körperlicher und emotionaler Erschöpfung finden sich weitere charakteristische Merkmale wie anhaltende physische und psychische Leistungs- und Antriebsschwäche, sowie der Verlust der Fähigkeit, sich zu erholen. Das innere Ausgebranntsein kann jeden treffen. Müdigkeit, Dauerbelastung, Arbeit die krank macht aber auch Mangel an Anerkennung, Stress am Arbeitsplatz und im Privatleben können die Psyche ausbrennen. Obwohl die Verbreitung der Krankheit bereits epidemische Ausmaße angenommen hat, wird aufgrund sich verändernder Lebens- und Arbeitsbedingungen eine weitere Steigerung des Burnout-Risikos erwartet. Die Folge dieser Entwicklung sind zunehmende Nachfrage nach professioneller Beratung sowie die Forderung nach effizienten Ansätzen für Prävention und Behandlung. Lernorientiertes Coaching und Strategische Kurzzeitberatung I.F.A.P.® Die in unseren Lehrgängen vermittelte Methode des Coaching folgt lern- und entwicklungsorientierten Ansätzen und hilft dem Klienten, seine Problemlösungskompetenz, seine Flexibilität und seine Organisationsfähigkeit in verschiedensten Lebensbereichen zu verbessern. Grundlage für effizientes Coaching auf diesem Gebiet sind wirkungsvolle Konzepte für erfolgreiche Lebensgestaltung. Preise: Coaching € 110.- pro Einheit à 50 Min. Preise gemäß KU-Regelung nach §6(1)27 ohne Umsatzsteuer Information und Terminvereinbarung: Tel. 0664-3251114 |